Zusatzfutter für Hunde passend für mittelgroße Rassen (125 Sorten)
Hier siehst Du Zusatzfutter für Hunde passend für mittelgroße Rassen . Mit dem Futterfinder (Filter) kannst Du die Auswahl weiter einschränken und so genau für Deinen Hund passendes Hundefutter finden.
Verfügbare Futterarten
Hinweis: Für nach dem Klick auf einen Link zu unseren Partnershops erfolgte Einkäufe erhalten wir ggf. eine Provision. Derartige Affiliate Programme und Vereinbarungen bestehen u.a. mit dem eBay Partner Network.
Schecker DOGREFORM Wellness Reis-Sorghum-Mix
glutenfrei, geeignet zum BARFen
- Fleischlos
- Vegetarisch
- ohne Soja
- 1,5 kg
- 3 kg
Alle Rassen Jedes Alter
cdVet Fit-BARF Obst
Aroniatrester, Apfeltrester 20,5%, Erdbeeretrester, Schwarze Johannisbeertrester, Hagebuttenschalen, Malzkeime, Bierhefe
- Mischfutter
- ohne Soja
- 700 g
Alle Rassen Jedes Alter
alsa nature Gemüse & Korn
mit Weizen, Mais, Erbsen, Hafer, Lauchflocken und Karotten
- Fleischlos
- Vegetarisch
- ohne Soja
- 3 kg
- 12 kg
Alle Rassen Jedes Alter
Grau Gemüsemix Mischung Nr. 4
Pastinaken, Zucchini, Kartoffeln, Tomaten (reif, solaninfrei), getreidefrei, geeignet zum BARFen
- Fleischlos
- Vegetarisch
- ohne Soja
- 500 g
Alle Rassen Jedes Alter
Terra Canis Supplemente Berriefoods
Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Waldblaubeeren >> schonend gefriergetrocknet
- Fleischlos
- Vegetarisch
- ohne Soja
- 50 g
Alle Rassen Jedes Alter
Futterfinder (Filter)
Futterempfehlungen für mittelgroße Hunde

Mittelgroße Hunderassen und Mischlinge mittlerer Größe sind abhängig von Ihrer Herkunft sehr vielseitig in Körperstruktur und Vitalität. Von sehr aktiven und bewegungsfreudigen Tieren bis hin zu eher gemütlichen Persönlichkeiten finden sich alle Ausprägungen.
Bei der Auswahl des richtigen Futters solltest Du daher versuchen, stark auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen Deines Tieres einzugehen. Aktive Tiere benötigen also z.B. ein ganz anderes Futter also zu Übergewicht neigende. Über die Suchmaske kannst Du diese Kriterien mit wenigen Klicks einstellen, dann bekommst Du passendes Futter angezeigt.
Grundsätzlich solltest Du folgende Aspekte bedenken:
- Vitalität und Erhaltung des optimalen Körpergewichtes - ist Dein Tier mehr oder eher weniger aktiv?
- Förderung der Verdauung - hat Dein Tier eine empfindliche Verdauung oder gar Unverträglichkeiten?
- Förderung der Hautgesundheit - bei Schuppen oder eher stumpfen Fell kann ein Futterwechsel wahre Wunder wirken
Mittelgroße Hunde sind meist nicht übermäßig wählerisch, trotzdem kannst Du natürlich auch evlt. Geschmacksvorlieben angeben.